
Am 27. Juni 2019 fand in den Räumlichkeiten der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn die diesjährige Wissenschaftstagung der Erich-Gutenberg-Arbeitsgemeinschaft zum Thema
„Transparency and Sustainability in Business“
statt.

Eine Reihe von (Nachwuchs-)Wissenschaftlern war dem Call for Papers gefolgt und präsentierte dem interessierten Publikum neueste Forschungsergebnisse zu diesem sehr aktuellen und theoretisch wie praktisch relevanten Thema.

Die Moderation der einzelnen Beiträge übernahm als Gastgeber unser Vorsitzender Prof. Dr. Lars Petersen. Die Gelegenheit zum Netzwerken und zu intensiven Diskussionen während der Kaffeepausen und des Mittagessens wurde von den Teilnehmern gut genutzt.


Die Vorträge beschäftigten sich unter anderem mit der Operationalisierung von Nachhaltigkeit und Transparenz in Unternehmen, mit der möglichen Integration von nachhaltigem Konsumentenverhalten in den Produktionsprozess, mit der Wirkung der geschlechtlichen Zusammensetzung des Führungsteams auf die Umsetzung von Nachhaltigkeit sowie mit dem Zusammenhang von Nachhaltigkeitsinformationen und der Zahlungsbereitschaft von Konsumenten.

Die Vorträge und die Diskussionen verliefen interaktiv und für alle Seiten bereichernd.
Das Programm der Tagung können Sie hier noch einmal einsehen. Auch für diese Tagung ist wieder geplant, herausragende wissenschaftliche Beiträge im Rahmen eines Special Issue des Journal of Business Economics (JBE, vormals ZfB) zu veröffentlichen.
Der Vorstand der Erich-Gutenberg-Arbeitsgemeinschaft bedankt sich bei der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft für den freundlichen Empfang, für die Bereitstellung der Tagungsfazilität und die Versorgung des „leiblichen Wohls“, sowie bei allen Referentinnen, Referenten, Mitgliedern und Gästen, die mit ihren Vorträgen und ihrem Kommen zum Gelingen der Wissenschaftstagung 2019 beigetragen haben.