Wissenschaftstagung

Außenansicht BDU Bonn

Rückblick auf die Wissenschaftstagung 2023

Am 12. Mai 2023 fand in Bonn in den Räumlichkeiten des BDU die diesjährige Wissenschaftstagung der Erich-Gutenberg-Arbeitsgemeinschaft als eintägige Veranstaltung statt. Nach den Einschränkungen der COVID-19 Pandemie konnten wir mit insgesamt knapp 20 Personen eine erfreuliche Anzahl von TeilnehmerInnen in Bonn vor Ort begrüßen.  Inhaltlich war die Tagung dem wichtigen und zukunftsweisenden Thema „Nachhaltigkeit“ gewidmet, welches von den ReferentInnen in insgesamt …

Rückblick auf die Wissenschaftstagung 2023 Weiterlesen »

Rückblick auf die Wissenschaftstagung 2022

Am Freitag, dem 20.05.2022 fand der erste Vortrag im Rahmen der in diesem Jahr als Online-Vortragsreihe ausgestalteten Wissenschaftstagung statt. Herr Dr. Michael Borgmann, Senior Manager bei PricewaterhouseCoopers am Standort Hannover, ging der Frage „Welchen Wert haben Daten und wenn ja, wie viele?“ nach und beleuchtete das in vielen Branchen akute Thema der Datenmonetarisierung aus theoretischer …

Rückblick auf die Wissenschaftstagung 2022 Weiterlesen »

Herzliche Einladung zur Wissenschaftstagung 2022

Sehr geehrte Mitglieder, aufgrund der nach wie vor hohen Corona-Inzidenzen und der damit verbundenen Planungsunsicherheit haben wir uns entschlossen, im Jahr 2022 anstelle des traditionellen Präsenz-Tagungsformates der Wissenschaftstagung eine Online-Vortragsreihe anzubieten. An mehreren Freitagnachmittagen werden wir dazu je einen Vortrag mit anschließender Diskussionsmöglichkeit per Videokonferenz ausrichten, zu denen wir Sie als Mitglieder und Ihre persönlichen …

Herzliche Einladung zur Wissenschaftstagung 2022 Weiterlesen »

Special Issue 8–9/2019 des JBE „Value-creation and Innovation in the Digital Age“

Das Special Issue des Journal of Business Economics (JBE) zur Wissenschaftstagung 2018 der Erich-Gutenberg-Arbeitsgemeinschaft ist mit der Heftnummer 8–9 (Dezember) 2019 erschienen. Die Doppelausgabe umfasst acht Beiträge, die den Forschungsstand zum Thema „Value-creation and Innovation in the Digital Age“ beleuchten. Eine Einführung in dieses aktuelle Forschungsgebiet geben die beiden Herausgeber des Special Issue, Prof. Dr. …

Special Issue 8–9/2019 des JBE „Value-creation and Innovation in the Digital Age“ Weiterlesen »

Rückblick auf die Wissenschaftstagung 2019

Am 27. Juni 2019 fand in den Räumlichkeiten der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn die diesjährige Wissenschaftstagung der Erich-Gutenberg-Arbeitsgemeinschaft zum Thema „Transparency and Sustainability in Business“ statt. Eine Reihe von (Nachwuchs-)Wissenschaftlern war dem Call for Papers gefolgt und präsentierte dem interessierten Publikum neueste Forschungsergebnisse zu diesem sehr aktuellen und theoretisch …

Rückblick auf die Wissenschaftstagung 2019 Weiterlesen »

Special Issue 5/2018 des JBE „Business Intelligence and Analytics: From Big Data to Value Creation“

Das Special Issue des Journal of Business Economics (JBE) zur Wissenschaftstagung 2016 der Erich-Gutenberg-Arbeitsgemeinschaft ist mit der Heftnummer 5 (Juli) 2018 erschienen. Das Special Issue wendet sich dem Thema „Business Intelligence and Analytics: From Big Data to Value Creation“ zu und beleuchtet den aktuellen Forschungsstand in vier Beiträgen. Prof. Dr. Günter Fandel und Prof. Dr. …

Special Issue 5/2018 des JBE „Business Intelligence and Analytics: From Big Data to Value Creation“ Weiterlesen »

Rückblick auf die Wissenschaftstagung 2018

Am 07. Juni fand auf herzliche Einladung der Detecon International GmbH die diesjährige Wissenschaftstagung der Erich-Gutenberg-Arbeitsgemeinschaft zum Thema „Value-creation and Innovation in the Digital Age“ in Köln statt. Zahlreiche (Nachwuchs-) Wissenschaftler folgten dem Call for Papers und präsentierten dem interessierten Publikum ihre neuesten Forschungsergebnisse zu diesem gerade sehr aktuellen Forschungsfeld. Die Moderation der einzelnen Beiträge …

Rückblick auf die Wissenschaftstagung 2018 Weiterlesen »

Rückblick auf die Wissenschaftstagung 2017

Unsere diesjährige Wissenschaftstagung fand am 18. Mai im Universitätsclub Bonn zum Thema “Towards agile innovation: A new paradigm for innovation management?” statt. Nach Begrüßung der anwesenden Teilnehmer und einer ersten wissenschaftlichen Einordnung des Themas durch den Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft, Herrn Prof. Dr. Kai-Ingo Voigt, wurden die neuesten Forschungsergebnisse des wissenschaftlichen Nachwuchses zu diesem gerade sehr …

Rückblick auf die Wissenschaftstagung 2017 Weiterlesen »

Rückblick auf die Wissenschaftstagung 2016

Die Wissenschaftstagung 2016 der Erich-Gutenberg-Arbeitsgemeinschaft Köln e.V. fand dieses Jahr am 03. Juni zum Rahmenthema „Business Intelligence & Analytics“ in den neuen Räumlichkeiten des DATEV IT Campus in Nürnberg statt. Zahlreiche Nachwuchswissenschaftler/innen folgten der Einladung der Erich-Gutenberg-Arbeitsgemeinschaft und referierten in spannenden Vorträgen über ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Die anschließenden Diskussionsrunden mit den ebenfalls anwesenden Mitarbeiterinnen und …

Rückblick auf die Wissenschaftstagung 2016 Weiterlesen »

Rückblick auf die Wissenschaftstagung 2015

Industrial Internet of Things Managerial Challenges and Organizational Aspects Die Frühjahrstagung der Erich-Gutenberg-Arbeitsgemeinschaft fand am 19. Juni 2015 am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften derFriedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg statt. Wir danken der Robert Bosch GmbH für die freundliche Unterstützung und Förderung der diesjährigen Wissenschaftstagung!