Die Jahrestagung der Erich-Gutenberg-Arbeitsgemeinschaft fand am 26. November 2022 als eintägige Gedenkveranstaltung
„In memoriam Horst Albach“
im traditionsgemäßen Rahmen des Excelsior Hotels Ernst in Köln statt. Insgesamt 31 Teilnehmende folgten der Einladung.
Das Tagungsprogramm finden Sie hier zum Download:
Zu Beginn der Tagung wurde der Erich-Gutenberg-Preis 2022 für Nachwuchswissenschaftler – Dr.-Dietmar-Harting-Preis – verliehen. Die Wissenschaftliche Kommission der Arbeitsgemeinschaft sprach die Ehrung in diesem Jahr Herrn Dr. Lennart Kraft für seine Dissertation zum Thema “Price of Privacy” zu. In seiner Laudatio hob der Doktorvater Herr Professor Dr. Bernd Skiera das hohe wissenschaftliche Niveau und die Aktualität und Praxisrelevanz der Beiträge hervor, die im Rahmen der kumulativen Arbeit vorgelegt wurden. Herr Dr. Kraft gab einen beeindruckenden Einblick in die Ergebnisse seiner Untersuchungen über die Vollständigkeit und Konsistenz der durch Website-Betreibende gesammelten Nutzenden-Daten sowie Möglichkeiten zur Verbesserung des Datenschutzes durch “Differential Privacy” sowie durch das Erheben einer “Datensteuer”. Eine angeregte Diskussion zeigte das große Interesse, auf das die Thematik bei den Teilnehmenden der Tagung traf.

Neben einer Urkunde erhielt der Laureat auch in diesem Jahr wieder ein Kunstwerk sowie einen Geldpreis, für deren großzügige Förderung wir unserem Mitglied Herrn Dr. Dietmar Harting herzlich danken. Ebenso gilt unser herzlicher Dank dem Vorsitzenden und den Mitgliedern der Wissenschaftlichen Kommission für die Begutachtung der eingereichten Beiträge.

Mit seinem Vortrag “Horst Albach – unser Lehrer und väterlicher Freund” ließ Herr Professor Dr. Dr. h.c. Dieter Sadowski Bilder aus dem Leben unseres im Vorjahr verstorbenen Ehrenmitglieds Revue passieren. Fotografien aus dem akademischen Leben wie auch von Wanderungen und Reisen riefen Erinnerungen wach, zu denen auch die anwesenden Familienmitglieder, Schüler und Wegbegleiter ihre Perspektiven beisteuern konnten. Das Redemanuskript steht unseren Mitgliedern hier zum Download zur Verfügung:
(Passwortgeschützter Inhalt – bitte loggen Sie sich als Mitglied ein)

Mit seinem Vortrag “Horst Albach, die Dynamische Theorie des Unternehmens und ich” stellte Herr Professor Dr. Stefan Kayser anschließend nicht nur “die Formel, die sein Leben veränderte”, vor, sondern gab vor allem einen sehr persönlichen Rückblick auf die Förderung durch seinen Doktorvater Horst Albach.

Die Herkulesaufgabe, das akademische Werk von Horst Albach zu würdigen, erfüllte Herr Professor Dr. Dr. h.c. Günter Fandel mit seiner Erich-Gutenberg-Lecture bravourös. Durch die Schwerpunktsetzung auf vier ausgewählte Arbeitsgebiete stellt er Breite und Tiefgang der Forschung eindrücklich dar. Das Manuskript des Beitrags “Horst Albach – eine Würdigung seines wissenschaftlichen Werkes” stellen wir Ihnen hier ebenfalls zur Verfügung:
Mit der 29. Mitgliederversammlung, die im Anschluss an die Jahrestagung stattfand, endete der Samstagnachmittag. Die anwesenden Mitglieder wählten einstimmig Herrn Professor Dr. Sven M. Laudien als neuen Vorsitzenden und bestätitgten Herrn Dr. Olaf Schween im Amt des Schriftführers.
Allen Referenten, Laudatoren, Preisträgern, Kommissionsmitgliedern und Teilnehmenden, die durch ihre engagierte Beteiligung zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, gilt unser herzlicher Dank, auch im Namen der Mitglieder. Der Vorstand wünscht allen Teilnehmenden eine gesundheitlich unbeschwerte, frohe und erholsame Weihnachtszeit und einen guten Ausklang des Jahres.