„Wirtschaftsethik und Corporate Governance“
Unsere diesjährige Jahrestagung und Mitgliederversammlung fand traditionsgemäß wieder am 1. Adventswochenende in den Räumlichkeiten des Excelsior Hotel Ernst in Köln statt.
Nach Empfang und Begrüßung durch den Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft, Professor Dr. Kai-Ingo Voigt, eröffnete Professor Dr. Dr. h.c. mult. Peter Mertens am 25. November die Jahrestagung mit der zweiten Erich-Gutenberg-Lecture. In dieser setzte sich Professor Mertens mit den “Grand Challenges der BWL” auseinander und regte mit seinem facettenreichen Vortrag intensiv zum Nachdenken an.
Die Verleihung des Erich-Gutenberg-Preises 2016 an den Gründer und CEO der Rocket Internet SE, Herrn Oliver Samwer, bildete einen weiteren Höhepunkt des Abends. Dieser Preis wird einmal jährlich von der Erich-Gutenberg-Arbeitsgemeinschaft Köln e.V. für die besondere Verbindung von Unternehmenstheorie und Wirtschaftspraxis an herausragende Persönlichkeiten der Unternehmenspraxis verliehen. Professor Dr. Dr. h.c. mult. Horst Albach, Doyen der deutschen Betriebswirtschaftslehre und einst enger Mitarbeiter von Erich Gutenberg, hielt die Laudatio auf Oliver Samwer. Der gelungene Auftakt der Jahrestagung wurde schließlich mit einem festlichen Dinner im Gobelin-Saal des Hotels abgerundet.
Mit der Verleihung des Erich-Gutenberg-Preises für Nachwuchswissenschaftler an Herrn Dr. Christian Baccarella von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg in Anerkennung seiner bisherigen Publikationsleistung und der Verleihung des Dr. Dietrich Fricke-Preises der TENTE-Stiftung an Frau Karolina Danuta Kuta von der EBS Universität für Wirtschaft und Recht für die beste Abschlussarbeit begann am 26.11. der zweite Tag der Jahrestagung. Stellvertretend für Frau Kuta nahm Professor Landau von der EBS Universität für Wirtschaft und Recht den Dr. Dietrich Fricke-Preis der TENTE-Stiftung entgegen.
Nach der Verleihung der Erich-Gutenberg-Preise wandte sich die Jahrestagung ihrem eigentlichen Rahmenthema “Wirtschaftsethik und Corporate Governance” zu. Hierbei gelang es der Arbeitsgemeinschaft, mit Professor Dr. Dr. h.c. mult. Otfried Höffe, Professor Dr. Josef Wieland, Dr. Irina Kummert, Monika Rühl und Professor Dr. Christoph Lütge, eine Reihe hochkarätiger Referenten und ausgewiesener Experten aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis zu gewinnen, die in ihren Vorträgen das hochaktuelle Tagungsthema aus den unterschiedlichsten Perspektiven beleuchteten und damit einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen der Jahrestagung 2016 geleistet haben. Die Jahrestagung 2016 endete nach der 23. Mitgliederversammlung.
Der gesamte EGA-Vorstand bedankt sich bei allen Laudatoren, Referenten, Sponsoren und natürlich auch bei allen Mitgliedern und Gästen, die durch ihr Kommen und ihr persönliches Engagement ganz wesentlich zum Gelingen der Jahrestagung beigetragen haben und wünscht allen Mitgliedern ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für ein glückliches 2017!